DIN 617 2008-10
g50g78g87g82g69g72g85g3g21g19g19g27g39g40g56g55g54g38g43g40g3g49g50g53g48 g3g3g3g49g82g85g80g72g81g68g88g86g86g70g75g88g86g86g3g58g108g79g93g16g3g88g81g71g3g42g79g72g76g87g79g68g74g72g85g3g11g49g36g58g42g47g12g3g76g80g3g39g44g49g44g38g54g3g21g20g17g20g19g19g17g21g19g31g39g44g49g3g25g20g26g58g108g79g93g79g68g74g72g85g3g177g49g68g71g72g79g79g68g74g72g85g3g80g76g87g3g46g108g73g76g74g3g177g48g68g137g85g72g76g75g72g81g3g23g27g15g3g23g28g3g88g81g71g3g25g28g53g82g79g79g76g81g74g3g69g72g68g85g76g81g74g86g3g177g49g72g72g71g79g72g3g85g82g79g79g72g85g3g69g72g68g85g76g81g74g86g3g90g76g87g75g3g70g68g74g72g3g177g39g76g80g72g81g86g76g82g81g86g3g86g72g85g76g72g86g3g23g27g15g3g23g28g3g68g81g71g3g25g28g53g82g88g79g72g80g72g81g87g86g3g177g53g82g88g79g72g80g72g81g87g86g3g106g3g68g76g74g88g76g79g79g72g86g3g68g89g72g70g3g70g68g74g72g3g177g54g112g85g76g72g86g3g71g76g80g72g81g86g76g82g81g81g72g79g79g72g86g3g23g27g15g3g23g28g3g72g87g3g25g28g40g85g86g68g87g93g3g73g129g85g39g44g49g3g25g20g26g29g20g28g28g22g16g19g20g3g3g3g42g72g86g68g80g87g88g80g73g68g81g74g3g20g25g3g54g72g76g87g72g81DIN 617:2008-10 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe und Symbole. 4 4 Bauform, Bezeichnung, Maße . 5 4.1 Allgemeines. 5 4.2 Bauform . 5 4.3 Bezeichnung 8 4.4 Maße, Kurzzeichen 9 5 Werkstoff . 13 6 Ausführung 13 7 Einbauhinweise – Laufbahnausführung der Welle für Nadellager ohne Innenring (RNA) 14 Anhang A (informativ) Erläuterungen . 15 Literaturhinweise . 16 Bilder Bild 1 — Nadellager mit Innenring NA. 5 Bild 2 — Nadellager ohne Innenring RNA . 5 Bild 3 — Einseitig abgedichtetes Nadellager ohne Innenring RNA…RS. 6 Bild 4 — Beidseitig abgedichtetes Nadellager ohne Innenring RNA…2RS. 6 Bild 5 — Einseitig abgedichtetes Nadellager mit Innenring NA…RS. 6 Bild 6 — Beidseitig abgedichtetes Nadellager mit Innenring NA…2RS. 6 Bild 7 — Zweireihiges Nadellager ohne Innenring RNA69…ZW. 7 Bild 8 — Zweireihiges Nadellager mit Innenring NA69…ZW. 7 Tabellen Tabelle 1 — Maßreihe 48 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring 9 Tabelle 2 — Maßreihe 49 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring 10 Tabelle 3 — Maßreihe 69 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring 11 Tabelle 4 — Maßreihe 49 – Abgedichtete Nadellager mit Innenring. 12 Tabelle 5 — Maßreihe 49 – Abgedichtete Nadellager ohne Innenring . 13 Tabelle 6 — Laufbahnausführung der Welle. 14 DIN 617:2008-10 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Wälz- und Gleitlager, Arbeitsausschuss NA 118-01-05 AA „Nadel-lager, Nadelkränze, kombinierte Lager, Zylinderrollenlager einschließlich Teile und Zubehör“, erarbeitet. Änderungen Gegenüber DIN 617:1993-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm vollständig überarbeitet und weitgehend an ISO 1206:2001 angepasst; b) Tabelle 1 um die Typen NA 4876 und RNA 4876 erweitert; c) Tabelle 3 mit den Lagern der Maßreihe 69 neu aufgenommen; d) abgedichtete Nadellager der Maßreihe 49 neu aufgenommen (Tabelle 4 und Tabelle 5, Bild 3 bis Bild 6); e) Gewichtsangaben gestrichen; f) normative Verweisungen aktualisiert; g) Einbauhinweise überarbeitet. Frühere Ausgaben DIN 617-1: 1940-07, 1942-08 DIN 617-3: 1942-08 DIN 617: 1938-11, 1959x-09, 1965-03, 1973-06, 1993-01 DIN 617:2008-10 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Maße und Kurzzeichen für nicht abgedichtete Nadellager mit Käfig der Maßreihen 48, 49 und 69 sowie für einseitig und beidseitig abgedichtete Nadellager mit Käfig der Maßreihe 49 fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN 616, Wälzlager — Maßpläne DIN 620-1, Wälzlager — Meßverfahren für Maß- und Lauftoleranzen DIN 620-2, Wälzlager — Wälzlagertoleranzen — Toleranzen für Radiallager DIN 620-4, Wälzlager — Wälzlagertoleranzen — Teil 4: Radiale Lagerluft DIN 620-6, Wälzlager — Wälzlagertoleranzen — Teil 6: Grenzmaße für Kantenabstände DIN 623-1, Wälzlager — Grundlagen — Bezeichnung, Kennzeichnung DIN EN ISO 683-17, Für eine Wärmebehandlung bestimmte Stähle, legierte Stähle und Automatenstähle — Teil 17: Wälzlagerstähle DIN EN ISO 1101, Geometrische Produktspezifikation (GPS) — Geometrische Tolerierung — Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf DIN ISO 286-2, ISO-System für Grenzmaße und Passungen — Tabellen der Grundtoleranzgrade und Grenz-abmaße für Bohrungen und Wellen DIN ISO 1132-1, Wälzlager — Toleranzen — Teil 1: Begriffe 3 Begriffe und Symbole Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe und Symbole nach DIN 616 und DIN ISO 1132-1. DIN 617:2008-10 5 4 Bauform, Bezeichnung, Maße 4.1 Allgemeines Die Nadellager brauchen der bildlichen Darstellung in den Bildern 1 bis 8 im Detail nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Maße und Toleranzen sind einzuhalten. Einzelheiten der inneren Konstruktion sind nicht genormt. Die Lager sind standardmäßig am Außenring mit einer umlaufenden Nut und mindestens einer Schmierboh-rung versehen. Für die Bildung der Kurzzeichen gilt DIN 623-1. Nadellager mit dem Nachsetzzeichen RS bzw. 2RS sind einseitig bzw. beidseitig mit Lippendichtungen abge-dichtet. Die Innenringbreite ist für diese Ausführung abweichend zum Maßplan DIN 616 verbreitert. Nadellager der Baureihe RNA 69 und NA 69 mit Nachsetzzeichen ZW sind zweireihig, d. h. sie sind mit zwei Nadelkränzen ausgestattet. Einreihige Ausführungen mit nur einem Nadelkranz sind jedoch ebenfalls zuläs-sig. 4.2 Bauform Bauform siehe Bilder 1 bis 8. Bild 1 — Nadellager mit Innenring NA Bild 2 — Nadellager ohne Innenring RNA DIN 617:2008-10 6 Bild 3 — Einseitig abgedichtetes Nadellager ohne Innenring RNA…RS Bild 4 — Beidseitig abgedichtetes Nadellager ohne Innenring RNA…2RS Bild 5 — Einseitig abgedichtetes Nadellager mit Innenring NA…RS Bild 6 — Beidseitig abgedichtetes Nadellager mit Innenring NA…2RS DIN 617:2008-10 7 Bild 7 — Zweireihiges Nadellager ohne Innenring RNA69…ZW Bild 8 — Zweireihiges Nadellager mit Innenring NA69…ZW DIN 617:2008-10 8 4.3 Bezeichnung Bezeichnung eines einreihigen Nadellagers der Maßreihe 49 mit d = 30 mm Bohrungsdurchmesser, D = 47 mm Außendurchmesser und B, C = 17 mm Breite (Kurzzeichen: NA 4906), Toleranzklasse PN, Käfig nach Wahl des Herstellers: Nadellager DIN 617 — NA 4906 Bezeichnung eines Nadellagers gleicher Abmessung und Ausführung, jedoch ohne Innenring: Nadellager DIN 617 — RNA 4906 Bezeichnung eines beidseitig abgedichteten Nadellagers der Maßreihe 49 mit d = 50 mm Bohrungsdurch-messer, D = 72 mm Außendurchmesser, B = 23 mm Innenringbreite und C = 22 mm Außenringbreite (Kurz-zeichen NA 4910-2RS), Toleranzklasse PN, Käfig nach Wahl des Herstellers: Nadellager DIN 617 — NA 4910-2RS Bezeichnung eines Nadellagers gleicher Abmessung und Ausführung, jedoch einseitig abgedichtet und ohne Innenring: Nadellager DIN 617 — RNA 4910-RS Bezeichnung eines zweireihigen Nadellagers der Maßreihe 69 mit d = 50 mm Bohrungsdurchmesser, D = 72 mm Außendurchmesser und B, C = 40 mm Breite (Kurzzeichen: NA 6910-ZW), Toleranzklasse PN, Käfig nach Wahl des Herstellers: Nadellager DIN 617 — NA 6910-ZW DIN 617:2008-10 9 4.4 Maße, Kurzzeichen Maße und Kurzzeichen siehe Tabellen 1 bis 5 Tabelle 1 — Maßreihe 48 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring Maße in Millimeter Nadellager d Fw D B r1s mit Innenring ohne Innenring C r2s min. Kurzzeichen Kurzzeichen 110 120 140 30 1 NA 4822 RNA 4822 120 130 150 30 1 NA 4824 RNA 4824 130 145 165 35 1,1 NA 4826 RNA 4826 140 155 175 35 1,1 NA 4828 RNA 4828 150 165 190 40 1,1 NA 4830 RNA 4830 160 175 200 40 1,1 NA 4832 RNA 4832 170 185 215 45 1,1 NA 4834 RNA 4834 180 195 225 45 1,1 NA 4836 RNA 4836 190 210 240 50 1,5 NA 4838 RNA 4838 200 220 250 50 1,5 NA 4840 RNA 4840 220 240 270 50 1,5 NA 4844 RNA 4844 240 265 300 60 2 NA 4848 RNA 4848 260 285 320 60 2 NA 4852 RNA 4852 280 305 350 69 2 NA 4856 RNA 4856 300 330 380 80 2,1 NA 4860 RNA 4860 320 350 400 80 2,1 NA 4864 RNA 4864 340 370 420 80 2,1 NA 4868 RNA 4868 360 390 440 80 2,1 NA 4872 RNA 4872 380 415 480 100 2,1 NA 4876 RNA 4876 r1s Einzelner auffindbarer radialer Kantenabstand r2s Einzelner auffindbarer axialer Kantenabstand DIN 617:2008-10 10 Tabelle 2 — Maßreihe 49 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring Maße in Millimeter Nadellager d Fw D B r1s mit Innenring ohne Innenring C r2s min. Kurzzeichen Kurzzeichen 10 14 22 13 0,3 NA 4900 RNA 4900 12 16 24 13 0,3 NA 4901 RNA 4901 15 20 28 13 0,3 NA 4902 RNA 4902 17 22 30 13 0,3 NA 4903 RNA 4903 20 25 37 17 0,3 NA 4904 RNA 4904 22 28 39 17 0,3 NA 49/22 RNA 49/22 25 30 42 17 0,3 NA 4905 RNA 4905 28 32 45 17 0,3 NA 49/28 RNA 49/28 30 35 47 17 0,3 NA 4906 RNA 4906 32 40 52 20 0,6 NA 49/32 RNA 49/32 35 42 55 20 0,6 NA 4907 RNA 4907 40 48 62 22 0,6 NA 4908 RNA 4908 45 52 68 22 0,6 NA 4909 RNA 4909 50 58 72 22 0,6 NA 4910 RNA 4910 55 63 80 25 1 NA 4911 RNA 4911 60 68 85 25 1 NA 4912 RNA 4912 65 72 90 25 1 NA 4913 RNA 4913 70 80 100 30 1 NA 4914 RNA 4914 75 85 105 30 1 NA 4915 RNA 4915 80 90 110 30 1 NA 4916 RNA 4916 85 100 120 35 1,1 NA 4917 RNA 4917 90 105 125 35 1,1 NA 4918 RNA 4918 95 110 130 35 1,1 NA 4919 RNA 4919 100 115 140 40 1,1 NA 4920 RNA 4920 110 125 150 40 1,1 NA 4922 RNA 4922 120 135 165 45 1,1 NA 4924 RNA 4924 130 150 180 50 1,5 NA 4926 RNA 4926 140 160 190 50 1,5 NA 4928 RNA 4928 r1s Einzelner auffindbarer radialer Kantenabstand r2s Einzelner auffindbarer axialer Kantenabstand DIN 617:2008-10 11 Tabelle 3 — Maßreihe 69 – Nicht abgedichtete Lager mit und ohne Innenring Maße in Millimeter Nadellager d Fw D B r1s mit Innenring ohne Innenring C r2s min. Kurzzeichen Kurzzeichen 12 16 24 22 0,3 NA 6901 RNA 6901 15 20 28 23 0,3 NA 6902 RNA 6902 17 22 30 23 0,3 NA 6903 RNA 6903 20 25 37 30 0,3 NA 6904 RNA 6904 22 28 39 30 0,3 NA 69/22 RNA 69/22 25 30 42 30 0,3 NA 6905 RNA 6905 28 32 45 30 0,3 NA 69/28 RNA 69/28 30 35 47 30 0,3 NA 6906 RNA 6906 32 40 52 36 0,6 NA 69/32-ZW RNA 69/32-ZW 35 42 55 36 0,6 NA 6907-ZW RNA 6907-ZW 40 48 62 40 0,6 NA 6908-ZW RNA 6908-ZW 45 52 68 40 0,6 NA 6909-ZW RNA 6909-ZW 50 58 72 40 0,6 NA 6910-ZW RNA 6910-ZW 55 63 80 45 1 NA 6911-ZW RNA 6911-ZW 60 68 85 45 1 NA 6912-ZW RNA 6912-ZW 65 72 90 45 1 NA 6913-ZW RNA 6913-ZW 70 80 100 54 1 NA 6914-ZW RNA 6914-ZW 75 85 105 54 1 NA 6915-ZW RNA 6915-ZW 80 90 110 54 1 NA 6916-ZW RNA 6916-ZW 85 100 120 63 1,1 NA 6917-ZW RNA 6917-ZW 90 105 125 63 1,1 NA 6918-ZW RNA 6918-ZW 95 110 130 63 1,1 NA 6919-ZW RNA 6919-ZW r1s Einzelner auffindbarer radialer Kantenabstand r2s Einzelner auffindbarer axialer Kantenabstand DIN 617:2008-10 12 Tabelle 4 — Maßreihe 49 – Abgedichtete Nadellager mit Innenring Maße in Millimeter Nadellager d Fw D C B r1s einseitig abgedichtet beidseitig abgedichtet r2s min. Kurzzeichen Kurzzeichen 10 14 22 13 14 0,3 NA 4900-RS NA 4900-2RS 12 16 24 13 14 0,3 NA 4901-RS NA 4901-2RS 15 20 28 13 14 0,3 NA 4902-RS NA 4902-2RS 17 22 30 13 14 0,3 NA 4903-RS NA 4903-2RS 20 25 37 17 18 0,3 NA 4904-RS NA 4904-2RS 25 30 42 17 18 0,3 NA 4905-RS NA 4905-2RS 30 35 47 17 18 0,3 NA 4906-RS NA 4906-2RS 35 42 55 20 21 0,6 NA 4907-RS NA 4907-2RS 40 48 62 22 23 0,6 NA 4908-RS NA 4908-2RS 45 52 68 22 23 0,6 NA 4909-RS NA 4909-2RS 50 58 72 22 23 0,6 NA 4910-RS NA 4910-2RS r1s Einzelner auffindbarer radialer Kantenabstand r2s Einzelner auffindbarer axialer Kantenabstand DIN 617:2008-10 13 Tabelle 5 — Maßreihe 49 – Abgedichtete Nadellager ohne Innenring Maße in Millimeter Nadellager Fw D C r1s einseitig abgedichtet beidseitig abgedichtet r2s min. Kurzzeichen Kurzzeichen 14 22 13 0,3 RNA 4900-RS RNA 4900-2RS 16 24 13 0,3 RNA 4901-RS RNA 4901-2RS 20 28 13 0,3 RNA 4902-RS RNA 4902-2RS 22 30 13 0,3 RNA 4903-RS RNA 4903-2RS 25 37 17 0,3 RNA 4904-RS RNA 4904-2RS 30 42 17 0,3 RNA 4905-RS RNA 4905-2RS 35 47 17 0,3 RNA 4906-RS RNA 4906-2RS 42 55 20 0,6 RNA 4907-RS RNA 4907-2RS 48 62 22 0,6 RNA 4908-RS RNA 4908-2RS 52