DIN 604 E 2007-08
g36g88g74g88g86g87g3g21g19g19g26g39g40g56g55g54g38g43g40g3g49g50g53g48 g40g81g87g90g88g85g73g49g82g85g80g72g81g68g88g86g86g70g75g88g86g86g3g48g72g70g75g68g81g76g86g70g75g72g3g57g72g85g69g76g81g71g88g81g74g86g72g79g72g80g72g81g87g72g3g11g41g48g57g12g3g76g80g3g39g44g49g44g38g54g3g21g20g17g19g25g19g17g20g19g39g76g72g86g72g85g3g49g82g85g80g16g40g81g87g90g88g85g73g3g90g76g85g71g3g71g72g85g3g103g73g73g72g81g87g79g76g70g75g78g72g76g87g3g93g88g85g3g51g85g129g73g88g81g74g3g88g81g71g3g54g87g72g79g79g88g81g74g81g68g75g80g72g3g89g82g85g74g72g79g72g74g87g17g58g72g76g79g3g71g76g72g3g69g72g68g69g86g76g70g75g87g76g74g87g72g3g49g82g85g80g3g89g82g81g3g71g72g85g3g89g82g85g79g76g72g74g72g81g71g72g81g3g41g68g86g86g88g81g74g3g68g69g90g72g76g70g75g72g81g3g78g68g81g81g15g3g76g86g87g3g71g76g72g3g36g81g90g72g81g71g88g81g74g3g71g76g72g86g72g86g40g81g87g90g88g85g73g72g86g3g69g72g86g82g81g71g72g85g86g3g93g88g3g89g72g85g72g76g81g69g68g85g72g81g17g54g87g72g79g79g88g81g74g81g68g75g80g72g81g3g90g72g85g71g72g81g3g72g85g69g72g87g72g81g36g81g90g72g81g71g88g81g74g86g90g68g85g81g89g72g85g80g72g85g78g31g177 g89g82g85g93g88g74g86g90g72g76g86g72g3g68g79g86g3g39g68g87g72g76g3g83g72g85g3g40g16g48g68g76g79g3g68g81g3g73g80g89g35g71g76g81g17g71g72g3g76g81g3g41g82g85g80g3g72g76g81g72g85g3g55g68g69g72g79g79g72g17g3g39g76g72g3g57g82g85g79g68g74g72g3g71g76g72g86g72g85g3g55g68g69g72g79g79g72g3g78g68g81g81g76g80g3g44g81g87g72g85g81g72g87g3g88g81g87g72g85g3g90g90g90g17g71g76g81g17g71g72g18g86g87g72g79g79g88g81g74g81g68g75g80g72g3g68g69g74g72g85g88g73g72g81g3g90g72g85g71g72g81g30g177 g82g71g72g85g3g76g81g3g51g68g83g76g72g85g73g82g85g80g3g68g81g3g71g72g81g3g49g82g85g80g72g81g68g88g86g86g70g75g88g86g86g3g48g72g70g75g68g81g76g86g70g75g72g3g57g72g85g69g76g81g71g88g81g74g86g72g79g72g80g72g81g87g72g3g11g41g48g57g12g3g76g80g3g39g44g49g15g3g20g19g26g26g21 g37g72g85g79g76g81g3g11g43g68g88g86g68g81g86g70g75g85g76g73g87g29g3g37g88g85g74g74g85g68g73g72g81g86g87g85g17g3g25g15g3g20g19g26g27g26g3g37g72g85g79g76g81g12g17g3g40g81g87g90g88g85g73g3g39g44g49g3g25g19g23g54g72g81g78g86g70g75g85g68g88g69g72g81g3g80g76g87g3g49g68g86g72g41g79g68g87g3g70g82g88g81g87g72g85g86g88g81g78g3g81g76g69g3g69g82g79g87g86g37g82g88g79g82g81g86g3g106g3g87g114g87g72g3g70g82g81g76g84g88g72g3g28g19g131g3g106g3g72g85g74g82g87g15g3g72g91g112g70g88g87g76g82g81g3g74g85g82g86g86g76g113g85g72g40g76g81g86g83g85g129g70g75g72g3g69g76g86g3g21g19g19g26g16g20g20g16g22g19g57g82g85g74g72g86g72g75g72g81g3g68g79g86g3g40g85g86g68g87g93g3g73g129g85g39g44g49g3g25g19g23g29g20g28g27g20g16g20g19g3g3g3g42g72g86g68g80g87g88g80g73g68g81g74g3g26g3g54g72g76g87g72g81g39g76g72g3g40g80g83g73g108g81g74g72g85g3g71g76g72g86g72g86g3g49g82g85g80g16g40g81g87g90g88g85g73g86g3g90g72g85g71g72g81g3g74g72g69g72g87g72g81g15g3g80g76g87g3g76g75g85g72g81g3g46g82g80g80g72g81g87g68g85g72g81g3g77g72g74g79g76g70g75g72g3g85g72g79g72g89g68g81g87g72g51g68g87g72g81g87g85g72g70g75g87g72g15g3g71g76g72g3g86g76g72g3g78g72g81g81g72g81g15g3g80g76g87g93g88g87g72g76g79g72g81g3g88g81g71g3g88g81g87g72g85g86g87g129g87g93g72g81g71g72g3g39g82g78g88g80g72g81g87g68g87g76g82g81g72g81g3g93g88g85g3g57g72g85g73g129g74g88g81g74g3g93g88g3g86g87g72g79g79g72g81g17DIN 604:2007-08 2 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV), Arbeitsausschuss NA 067-03-05 AA „Verbindungselemente mit Sonderformen“ erarbeitet. Änderungen Gegenüber DIN 604:1981-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen aktualisiert; b) Abschnitt „Technische Lieferbedingungen“ vollständig überarbeitet. 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument enthält Festlegungen über Senkschrauben mit Nase, mit Metrischem Gewinde von M6 bis M24 in Produktklasse C. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). DIN 962, Schrauben und Muttern — Bezeichnungsangaben, Formen und Ausführungen DIN EN 26157-1, Verbindungselemente — Oberflächenfehler — Schrauben für allgemeine Anforderungen DIN EN ISO 898-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl — Teil 1: Schrauben DIN EN ISO 3269, Mechanische Verbindungselemente — Annahmeprüfung DIN EN ISO 4032, Sechskantmuttern — Typ 1 — Produktklassen A und B DIN EN ISO 4034, Sechskantmuttern — Produktklasse C DIN EN ISO 4042, Verbindungselemente — Galvanische Überzüge DIN EN ISO 4753, Verbindungselemente — Enden von Teilen mit metrischem ISO-Außengewinde DIN EN ISO 4759-1, Toleranzen für Verbindungselemente — Teil 1: Schrauben und Muttern — Produktklassen A, B und C DIN EN ISO 10683, Verbindungselemente — Nichtelektrolytisch aufgebrachte Zinklamellenüberzüge DIN EN ISO 10684, Verbindungselemente — Feuerverzinkung DIN ISO 724, Metrische ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — Grundmaße G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178DIN 604:2007-08 3 DIN ISO 965-1, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — Toleranzen — Teil 1: Prinzipien und Grundlagen DIN ISO 8992, Verbindungselemente — Allgemeine Anforderungen für Schrauben und Muttern 3 Maße Gewindeende DIN EN ISO 4753 – CH oder RL Bild 1 — Senkschraube G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178DIN 604:2007-08 4 Tabelle 1 — Maße Gewinde d M6 M8 M10 M12 M16 M20 M24 P a 1 1,25 1,5 1,75 2 2,5 3 b 18 22 26 30 38 46 54 c 24 28 32 36 44 52 60 b d — 41 45 49 57 65 73 dk max. 12,55 16,55 19,65 24,65 32,8 32,8 38,8 min. 11,45 16,45 18,35 23,35 31,2 31,2 37,2 dse max. 6 8 10 12 16 20 24 min. 5,52 7,42 9,42 11,3 15,3 19,16 23,16 g max. 2,5 3 3,2 3,6 4,2 5,4 6,6 min. 2,1 2,6 2,72 3,12 3,72 4,92 6,02 i min. 2,8 3,5 4,2 5,7 7,5 5,7 6,7 k 4 5 5,5 7 9 11,5 13 max. 90° 60° a0 min. 95° 65° l Schaftlängen ls und lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg Nennmaß min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. 20 18,95 21,05 — 9 — 11,5 — 13 — 25 23,95 26,05 — 9 — 11,5 — 13 — 16 30 28,95 31,05 — 9 — 11,5 — 13 — 16 — 19 35 33,75 36,25 12 17 — 11,5 — 13 — 16 — 19 40 38,75 41,25 17 22 11,75 18 — 13 — 16 — 19 45 43,75 46,25 22 27 16,75 23 11,5 19 — 16 — 19 a bis e siehe Seite 5 G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178DIN 604:2007-08 5 Tabelle 1 (fortgesetzt) l Schaftlängen ls und lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg ls lg Nennmaß min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. min. max. 50 48,75 51,25 27 32 21,75 28 16,5 24 11,25 20 — 19 — 24 55 53,5 56,5 32 37 26,75 33 21,5 29 16,25 25 — 19 — 24 60 58,5 61,5 37 42 31,75 38 26,5 34 21,25 30 — 19 — 24 — 28 65 63,5 66,5 42 47 36,75 43 31,5 39 26,25 35 17 27 — 24 — 28 70 68,5 71,5 47 52 41,75 48 36,5 44 31,25 40 22 32 — 24 — 28 80 78,5 81,5 57 62 51,75 58 46,5 54 41,25 50 32 42 21,5 34 — 28 90 88,25 91,75 67 72 61,75 68 56,5 64 51,25 60 42 52 31,5 44 21 36 100 98,25 101,75 77 82 71,75 78 66,5 74 61,25 70 52 62 41,5 54 31 46 110 108,25 111,75 81,75 88 76,5 84 71,25 80 62 72 51,5 64 41 56 120 118,25 121,75 91,75 98 86,5 94 81,25 90 72 82 61,5 74 51 66 130 128 132 95,75 102 90,5 98 85,25 94 76 86 65,5 78 55 70 140 138 142 105,75 112 100,5 108 95,25 104 86 96 75,5 88 65 80 150 148 152 115,75 122 110,5 118 105,25 114 96 106 85,5 98 75 90 160 156 164 120,5 128 115,25 124 106 116 95,5 108 85 100 Längen über 160 mm sind von 20 zu 20 mm zu stufen. Oberhalb der Stufenlinie sind auch Vollgewinde nach Wahl des Herstellers zulässig. Zwischenlängen sind möglichst zu vermeiden. a P = Gewindesteigung b für l g100 125 mm c Für 125 mm 200 mm e Aus herstellungstechnischen Gründen ist auf eine Länge von 2 d unter Kopf die Toleranz + IT 15 zugelassen. Schaftdurchmesser darf nach Wahl des Herstellers auch ungefähr dem Flankendurchmesser entsprechen. G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178DIN 604:2007-05 6 4 Technische Lieferbedingungen Tabelle 2 — Technische Lieferbedingungen Werkstoff Stahl Allgemeine Anforderungen nach DIN ISO 8992 Toleranz 8g Gewinde Norm DIN ISO 724, DIN ISO 965-1 Festigkeitsklassen 4.6 4.8 8.8 Mechanische Eigenschaften Norm DIN EN ISO 898-1 Produktklasse C Zulässige Maßabweichungen Norm DIN EN ISO 4759-1 Oberfläche Für zulässige Oberflächenfehler gilt DIN EN ISO 26157-1, für galvanischer Oberflächenschutz gilt DIN EN ISO 4042, für Feuerverzinkung gilt DIN EN ISO 10684, für Zinklamellenüberzug gilt DIN EN ISO 10683. Annahmeprüfung nach DIN EN ISO 3269 G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178DIN 604:2007-05 7 5 Gewichte Die angegebenen Gewichte sind Anhaltswerte. Tabelle 3 — Gewichte Gewinde d M6 M8 M10 M12 M16 M20 M24 Länge l Gewicht (7,85 kg/dm3) kg/1000 Stück g124 20 4,90 9,50 14,9 25 5,90 11,1 17,4 27,7 30 7,00 12,7 19,9 31,4 61,8 35 8,10 14,7 22,4 35,1 69,2 40 9,20 16,7 25,5 38,8 76,2 45 10,3 18,7 28,6 43,2 83,2 50 11,4 20,7 31,7 47,6 90,2 128 55 12,5 22,7 34,8 52,0 97,2 139 60 13,6 24,7 37,9 56,4 105 150 225 65 14,7 26,7 41,0 60,8 113 161 241 70 15,8 28,7 44,1 65,2 121 173 257 80 17,9 32,7 50,3 73,8 137 197 291 90 20,1 36,7 56,5 84,1 153 221 327 100 22,3 40,7 62,7 93,1 169 245 363 110 44,7 68,9 102 185 269 399 120 48,7 75,1 111 201 293 435 130 52,7 81,3 120 217 318 471 140 56,7 87,5 129 233 340 507 150 60,7 94,0 138 249 364 543 160 100 147 265 388 579 6 Bezeichnung Bezeichnung einer Senkschraube mit Nase, mit Gewinde d = M10, Länge l = 70 mm und Festigkeitsklasse 4.6: Senkschraube DIN 604 — M10 g117 70 — 4.6 Sollen Senkrechtschrauben nach dieser Norm in Festigkeitsklasse 4.6 mit Sechskantmuttern der Festigkeitsklasse 4 nach DIN EN ISO 4034 oder der Festigkeitsklasse 8 nach DIN EN ISO 4032 geliefert werden, so ist das Kurzzeichen Mu der Bezeichnung anzufügen, z. B.: Senkschraube DIN 604 — M10 g117 70 — 4.6 — Mu Für die Bezeichnung von zusätzlichen Formen und Ausführungen und deren Bestellangaben gilt DIN 962 soweit diese Norm für Senkschrauben in Frage kommen kann. G178G3G40G81G87G90G88G85G73G3G178