DIN 25610 2005-05
Mai 2005DEUTSCHE NORM Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) im DINICS 01.040.45; 45.060.01G88DIN 25610Benennungen für Schienenfahrzeugteile–Tritte, Griffe und SicherungsteileTerms for railway vehicle parts–Step-boards, handles and safety partsDénominations d’éléments de véhicules ferroviaires–Marchepieds, poignées et pièces de sécuritéErsatz fürDIN 25610-1:1978-04Gesamtumfang 15 SeitenDIN 25610:2005-052VorwortDieses Dokument wurde im AA 4.09 „Benennungen, Terminologie“ des Normenausschusses Schienenfahr-zeuge (FSF) erstellt. Die englischen und französischen Benennungen haben informativen Charakter.ÄnderungenGegenüber DIN 25610-1:1978-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:a) Titel geändert sowie DIN 25610-1 in 25610 geändert und Unterteilung als Normenreihe gestrichen (Teil 2bereits ersatzlos zurückgezogen);b) im Rahmen einer vollständigen Überarbeitung Bauteil-Darstellungen und -benennungen dem derzeitigentechnischen Stand angepasst;c) englische und französische Übersetzungen der Benennungen neu aufgenommen (informativ);d) redaktionell überarbeitet.Frühere AusgabenDIN WAN 1: 1922-10DIN WAN 1 = DIN 25001: 1931-12DIN 25610-1: 1967-07, 1978-041 AnwendungsbereichDieses Dokument gilt für Ausrüstungsteile zum Einsatz in Schienenfahrzeugen. Es legt Benennungen fest; dieBilder sind Beispiele.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).DIN 25001-1, Benennungen für Schienenfahrzeuge – Teil1: GrundsätzeDIN 25001-2, Benennungen für Schienenfahrzeuge — Teil 2: Benennungen und Begriffserklärungen allge-meiner TeileDIN 25610:2005-053– Leerseite –DIN 25610:2005-0543 Benennungen3.1 EinstiegeBild 1 — EinstiegDIN 25610:2005-055Tabelle 1 — Benennungen für EinstiegePos.- Nr Benennungde: en: fr:1 Einstieg Entry step Accès2 Handstange handrail main courante3 Anschlag back stop butée4 Einstiegsgriff entry step handle poignée montoire5 Sprosse rung barreau6 Haltezapfen holding plug tourillon de retenue7 Trittrost step grate marchepied en tôle perforée8 Trittkasten step case caisson de marchepied9 Gitter grating grille10 Rahmen frame cadre11 Halter für Handstange holder for handrail support de main courante12 elastische Buchse elastic bush douille élastique13 Überwurfmutter union nut ecrou-raccord14 Flanschbuchse mit Gewinde flanged bush with thread douille à bride filetéeAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-0563.2 AufstiegeBild 2 — AufstiegTabelle 2 — Benennungen für AufstiegePos.- Nr Benennungde: en: fr:15 Aufstieg Access step Marchpied d’accès16 Leiter ladder echelle17 Halter holder support18 Holm strut montant19 Sprosse rung echelon20 Trittrost step grate marchepied en tôle perforée21 Tritt step marchepied22 Halter für Trittrost holder for step grate support de marchepied en tôleperforée23 Rahmen frame cadre24 Aufstiegsgriff access step frame poignée d’accès25 Signalstütze signal bracket porte-signal26 Halter für Signalstütze holder for signal bracket support de porte-signalAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-0573.3 TritteBild 3 — BügeltrittBild 4 — DoppeltrittTabelle 3 — Benennungen für TrittePos.- Nr. Benennungde: en: fr:27 Bügeltritt Stirrup-shaped step Marchepied en étrier28 Doppeltritt Double step Marchepied double29 Halter für Trittblech holder for step plate support de tôle à marchpied30 Rippe rib nervure31 Trittblech step plate tôle à marchepiedAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-0583.4 Allgemeine GriffeBild 5 — EinstiegsgriffBild 6 — Griff für SchiebetürBild 7 — GriffDIN 25610:2005-059Bild 8 — MuschelgriffBild 9 — Griff für PendeltürTabelle 4 — Benennungen für allgemeine GriffePos.- Nr Benennungde: en: fr:32 Einstiegsgriff Entry step handle Poignée montoire33 Halter holder support34 Griffstück grip element de prise35 Griff für Schiebetür Handle for sliding door Poignée de la porte coulissante36 hoher Griff high handle poignée saillante37 niedriger Griff low handle poignée plate38 Türpuffer door buffer butée élastique39 Griff Handle Poignée40 Muschelgriff Inset-type handle Coquille41 Griff für Pendeltür Handle for swing door Poignée de la porte battante42 Griff mit Senkloch handle with countersunk hole poignée avec trou alésé43 Griff mit Gewindeloch handle with tapped hole poignée avec trou taraudéAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-05103.5 Handstangen und BügelgriffeBild 10 — Vollständige HandstangeBild 11 — Schräger BügelgriffBild 12 — BügelgriffBild 13 — Griff für LokführerDIN 25610:2005-0511Bild 14 — Griff (Beispiel für Schiebewand)Tabelle 5 — Benennungen für Haltestangen und BügelgriffePos.- Nr Benennungde: en: fr:33 Halter holder support44 Vollständige Handstange Complete handrail Main courante complète45 Handstange handrail main courante46 Schräger Bügelgriff Angular stirrup-shapedhandle Poignée inclinée en formed’étrier47 Bügelgriff Stirrup-shaped handle Poignée en forme d’étrier48 Griff für Lokführer Handle for train driver Poignée pour mécanicien49 Griff (z.B. für Schiebewand) Handle (e.g. for sliding side-wall) Poignée (par ex. pour wagona paroi coulissante)Allgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-05123.6 ÖsenBild 15 — Vollständige SeilöseBild 16 — VerschlussöseBild 17 — TrossenöseTabelle 6 — Benennungen für ÖsenPos.- Nr Benennungde: en: fr:50 Vollständige Seilöse Complete rope eye Œuillet de câble complet51 Rippe rib nervure52 Verschlussöse Fastening eye Œuillet de fermeture53 Trossenöse Cable eye Œuillet de câbleAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.DIN 25610:2005-05133.7 GeländerBild 18 — GeländerTabelle 7 — Benennungen für GeländerPos.- Nr Benennungde: en: fr:54 Geländer Railing Garde-corps55 Handlauf handrail main courante56 Durchzug strut sous-poutre57 Geländerstütze railing support montant de la main couranteAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.g39g44g49g3g21g24g25g20g19g29g21g19g19g24g16g19g24g20g23g22g17g27g3 g43g68g79g87g72g85g3g88g81g71g3g54g72g76g79g75g68g78g72g81g37g76g79g71g3g20g28g3g178g3g41g72g86g87g72g85g3g41g68g75g85g85g68g71g75g68g79g87g72g85g37g76g79g71g3g21g19g3g178g3g43g68g79g87g72g85g3g73g129g85g3g41g79g68g74g74g72g37g76g79g71g3g21g20g3g178g3g43g68g79g87g72g85g3g73g129g85g3g47g72g76g87g72g85g37g76g79g71g3g21g21g3g178g3g54g72g76g79g75g68g78g72g81DIN 25610:2005-0515Tabelle 8 — Benennungen für Halter und HakenPos.- Nr Benennungde: en: fr:58 Fester Fahrradhalter Fixed bicycle holder Support fixe pour vélos59 Haltebügel shackle etrier de retenue60 Aufhänger hanger crochet61 Überzug sleeve revêtement62 Halter für Flagge Holder for flag Porte-drapeau63 Hülse sheath douille64 Grundplatte base plate plaque de montage65 Halter für Leiter Holder for ladder Support d’échelle66 Bügel stirrup etrier67 Seilhaken Rope hook Crochet de halageAllgemeine Angaben und Benennungen allgemeiner Teile siehe DIN 25001-1 und DIN 25001-2.